Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Home
Travels
Entdecken
Karte
1
Merkliste
Objekt zur Merkliste hinzugefügt.
Filter
-
+
Objekttypen
Ort (hierarchisch)
Schlagwort
Personen/Institutionen
Zeiten
Kultureinrichtung
Klassifikation
Gefundene Objekte: 1.550
1900
1983
Listenansicht
Gridansicht
Sortieren nach:
Relevanz
Titel
Datum
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Objekttypen:
Abzug (Fotografie) (3)
C-Print (1)
Dia (Fotografie) (1317)
Glasnegativ (132)
Negativ (Fotografie) (18)
Zeiten:
Klassifikation:
Freizeit (30)
Mobilität (196)
Plan (685)
Umwelt (133)
Verbandsgeschichte (8)
Wohnen (359)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Baden-Württemberg (8)
Berlin (Land) (1)
Nordrhein-Westfalen (451)
Politische Ordnung (2)
Rheinland-Pfalz (1)
Sachsen-Anhalt (1)
Schleswig-Holstein (19)
Kultureinrichtung:
Übersicht
LVR (1550)
Bau eines Hauses in Duisburg-Huckingen im Schüttbau
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1949 - 1950
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bau eines Kronprinz-Dachstuhls für die Essener Ausstellung Dach und Fach
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1949 - 1950
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Montage des Erdgeschosses im Balsen Hochtief-Haus
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1932
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Montage eines "Milke-Hauses" für die Essener Ausstellung Dach und Fach
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1948 - 1949
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Lagerung von Blöcken in SIPOREX-Bauweise
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1932
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bau eines Hauses Typ F in Kronprinzschalung bei der Essener Ausstellung Dach und Fach
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1932
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Modell für eine Siedlung im Baggerseegebiet in Duisburg
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Von der Merkliste
Vierjahresplansiedlung Gelsenkirchen-Gladbeck
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1948
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Wohnbauprogramm Gau Essen 1937 - 1941, Blatt Dinslaken
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dinslaken
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan für Kleingärten im innern eines Wohnblocks
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1940
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan der Vogelheimer Straße in Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1937
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Nothofs-Büschchen Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1933 - 1940
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Platzansicht des Schutzraumbaus Nr. 2 am Schillerplatz in Hamm
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Hamm
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Merkblatt für den behelfsmässigen Ausbau von Luftschutzräumen in Wohnhäusern; Blatt 1
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bauplan für Notausstiege an einem Luftschutzraum 1
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bauplan für Notausstiege an einem Luftschutzraum 2
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bauplan für Notausstiege an einem Luftschutzraum 3
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Ausbau von Luftschutzräumen in Städten des Ruhrkohlenbezirks
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
15.04.1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnungen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan für die Siedlung am Kuhlenkamp in Bochum
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1948
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Alte Eisenbahnbrücke in Duisburg-Walsum
Klassifikation:
Mobilität
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1959
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Neue Eisenbahnbrücke in Duisburg-Walsum
Klassifikation:
Mobilität
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1959
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Neue Eisenbahnbrücke in Duisburg-Walsum
Klassifikation:
Mobilität
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1959
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Nordseite der Heidkampbrücke in Essen-Dellwig
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1955 - 1969
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Südseite der Heidkampbrücke in Essen-Dellwig
Klassifikation:
Mobilität
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1950 - 1960
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnhäusern
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnhäusern
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnhäusern
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwürfe für einen Bunker an der Galenstraße in Dortmund-Mengede
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwurf für einen 600 Personenbunker an der Stenzstraße in Essen-Margarethenhöhe, Front
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwurf für ein Luftschutzbauwerk für 472 Personen an der Bassinstraße in Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Lageplan für einen 600 Personenbunker an der Stenzstraße in Essen-Margarethenhöhe
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwürfe für einen Bunker in Dortmund-Huckarde
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwürfe für einen Bunker in der Fischsiedlung in Dortmund-Derne
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan der Siedlung am Gartenkamp und Herbrüggenstraße in Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1937
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan einer Bergarbeitersiedlung in Dortmund-Schüren
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1921
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Wirtschfaftsgrundlage und Luftschutz von Hamm in Westfalen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Hamm
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1940
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan der Siedlung Freisenbruchstraße in Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1937
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Motorisierung des Ruhrschnellwegs 1937 und 1951
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1957 - 1965
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Der Ruhrschnellweg als Rückgrat des Verkehrs der Schwerindustrie
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1957 - 1965
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwurf des Luftschutzbauwerks Nr. 4 in Bad Hamm Ecke Ostenallee/Fährstraße; Ansicht von Osten
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Hamm
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Luftbild von der Berliner Brücke in Duisburg
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1960 - 1970
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Modell für eine Siedlung im Baggerseegebiet in Duisburg
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Vergleich Zeichnung und Foto von Steele 1865 und 1966
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Steele
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Kanalüberführung von Stever und Dortmund-Ems-Kanal bei Olfen, Luftbild
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Olfen
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Vergleich Zeichnung und Foto von Kettwig "alt" und 1966
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Kettwig
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Stadt Bochum, Verbandsstraße NS VIIa im Bau, Bau des Viaduktes über die Bahnlinie Dahlhausen Weitmar
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1927
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Verbandsstraße OW II, Umgehung von Sevelen, Teermakadamdecke
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1927 - 1928
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Straßenbau, Deckenbefestigung mittels Kleinschlagasphalt in einer Ortschaft im Ruhrgebiet
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1925 - 1927
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Straßenbefestigung mittels Kleinschlagasphalt im Ruhrgebiet
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1926
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...31
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK