Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Home
Travels
Entdecken
Karte
Filter
-
+
Objekttypen
Ort (hierarchisch)
Schlagwort
Personen/Institutionen
Zeiten
Kultureinrichtung
Klassifikation
Gefundene Objekte: 1.550
1900
1983
Listenansicht
Gridansicht
Sortieren nach:
Relevanz
Titel
Datum
Schlagworte:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Objekttypen:
Abzug (Fotografie) (3)
C-Print (1)
Dia (Fotografie) (1317)
Glasnegativ (132)
Negativ (Fotografie) (18)
Zeiten:
Klassifikation:
Freizeit (30)
Mobilität (196)
Plan (685)
Umwelt (133)
Verbandsgeschichte (8)
Wohnen (359)
Ort (hierarchisch):
Übersicht
Baden-Württemberg (8)
Berlin (Land) (1)
Nordrhein-Westfalen (451)
Politische Ordnung (2)
Rheinland-Pfalz (1)
Sachsen-Anhalt (1)
Schleswig-Holstein (19)
Kultureinrichtung:
Übersicht
LVR (1550)
Bauplan für einen Luftschutzraum in einem Einfamiliendoppelwohnhaus
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Lageplan für einen Bombensicheren Luftschutzbau "Im Koniberg" in Recklinghausen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Recklinghausen
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bauplan für ein Luftschutzbauwerk für 552 Personen an der Virchowstraße in Essen-Holsterhausen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Lageplan eines Luftschutzbauwerks für 500-700 Personen an der Schwanenkampstraße in Essen-Frohnhausen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwurf für den Bunker Nr. 8 in Hamm, Dammtor
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Hamm
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwurf für den Bunker Nr. 8 in Hamm, Dammtor
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Hamm
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Skizze für einen rechteckigen Hochbunker in der Konibergsiedlung in Recklinghausen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Recklinghausen
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Entwurf für den Bunker Nr. 6 in Hamm
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Hamm
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Ansichten eines Hochbunkers in Hamm
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Hamm
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1936 - 1944
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Lageplan für ein Luftschutzbauwerk für 472 Personen an der Bassinstraße in Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1941
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Siedlungsplan Essen-Gerschede
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1929
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauugsplan Mündelheimer Str., Duisburg
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
05.1937
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauugsplan Bergarbeitersiedlung Am Huchtert, Herbede, Bauherrin: Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten im rheinsich-westfälischen Steinkohlenbezirk, Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
05.1950
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Bergarbeitersiedlung Rheinpreussen III, Duisburg-Homberg
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
05.1939
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Bahnhofsvorplatz in Oberhausen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Kruppsches Gelände, Essen, Planung
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
12.1949
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Essen, nördliche Innenstadt, Zustand 1939 und Neuordnungsplan
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1939
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauugsplan nördliche Innenstadt Essen und Neuordnungsplan
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1939
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Schadensplan Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1945 - 1950
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Durchführungsplan No. 5 Oberhausen: Fluchtlinien und Höhen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
06.1951
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Vorschlag zur Bebauung des Geländes an der Feithstrasse in Hagen, Architekt Georg Metzendorf, Bauherrin Hagener Gemeinnützige Baugesellschaft
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Hägen
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
06.1919
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan einer Siedlung in Friedewalde bei Breslau in Niederschlesien, Architekten Philipp August Rappaport und Curt Wasse
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1929
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan Lilienthal bei Breslau in Niederschlesien, Architekten Philipp August Rappaport und Curt Wasse
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan eines Areals südlich von Groß-Mochbern bei Breslau in Niederschlesien, Architekten Philipp August Rappaport und Curt Wasse
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1929
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Teilbebauungsplan Waltrop
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Waltrop
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
03.1925
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan mit Anordnung der Bahn im Inneren eines Baublocks
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
05.1922
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Vorschlag für die Platzgestaltung zwischen Halterner Str, Heerstr und Scharnhorststr. in Hervest, Architekt Philipp August Rappaport, Baurat Leppelmann
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
03.1925
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Modell der Paschenbergsiedlung in Herten
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan für eine Kleinsiedlung, Anbau an eine Verkehrsstraße, mit Gegenvorschlag: Freihaltung der Verkehrsstraße
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1930
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Gefolgsschaftsiedlung für die Chemischen Werke Hüls
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1939
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Erweiterung Kamp-Lintfort, Entwurf Dr. Seidensticker, Einfamilienhäuser m. Garten, Miethäuser, öffentl. Anlagen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Kamp-Lintfort
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1953
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Abfahrtstelle der Kraftomnibusse am Hauptbahnhof in Essen
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1930
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan für eine Siedlung an der Rothebusch-/Leutweinstrasse in Oberhausen-Osterfeld, Architekt Stadtbaurat Friedrich Hetzelt
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1948
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauungsplan für die Stadterweiterung/Eigenheimsiedlung (Tackenberg-Siedlung) in Oberhausen-Osterfeld, Stadtbaurat Friedrich Hetzelt
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1949
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Teil des Industriewohnungbauprogramms Dortmund-Norden der Neuen Heimat GmbH Düsseldorf, Architekt Erich Mattern
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1946 - 1950
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Vorschlag für die Platzgestaltung am neuen Rathaus in Herten, mit Verlauf der Verbandsstraße, Architekt Philipp August Rappaport
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Herten
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
01.1928
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Fluchtlinienplan von Essen-Bredeney
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
03.1922
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Längenprofil und Ausbauplan der OWIIIa und DIIb in Moers
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Moers
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
10.1926
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Teilbebauungsplan für die Gemeinde Kirchhellen, Architekt Philipp August Rappaport, Baurat Leppelmann
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
05.1925
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Skizze für die Aufteilung des Rittergutes Haus Lüttinghoff in Buer, Architekt Philipp August Rappaport, Baurat Leppelmann
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
07.1924
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Teilbebauungsplan für die Stadt Dinslaken, Architekt Philipp August Rappaport
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dinslaken
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
10.1925
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Duisburg Stadion Autopark mit Bussen und PKW
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1930
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Verkehr an der Hauptpost in Dortmund
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1927 - 1928
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Graphik Strassenbahnhöfe in Essen
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1930
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bebauugsplan für die Gemeinde Waltrop
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Waltrop
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1925
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Skizze für die Aufteilung des Rittergutes Haus Lüttinghoff in Buer
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1924
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Stadtbauplan Unna
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Unna
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1929
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Verbandsstrassen OWIII/ IV und NS VIII Stadt Bochum
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
03.1928
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bergarbeiter-Wohnungen im Ruhrgebiet, Grundrisse
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1930
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
Bergarbeiter-Wohnungen im Ruhrgebiet, Grundrisse
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Erscheinungs-/ Entstehungsdatum:
1920 - 1930
unspecified role:
Landschaftsverband Rheinland (digiCULT.web)
Details anzeigen
Auf die Merkliste
<<
1...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
...31
>>
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Nähere Informationen finden Sie in unseren
Datenschutzbestimmungen.
OK