Sie haben einen Filter gesetzt: - Nordrhein-Westfalen
Gefundene Objekte: 1.085
1900
1979
Objekttypen:
Ort (hierarchisch):
Ihre Recherche - Sie suchen:
"Eppmannshof" in Gelsenkirchen-Buer, östlicher Teil
"Haus am Hafen", Ledigenheim in Duisburg
"Haus der berufstätigen Frau" in Essen
"Smog über Oberhausen", Blick von der Knappenhalde der HOAG
23-jährige Halde bei Beeckerwerth
3. Emschermündung bei Stapp - Flutgraben zwischen Emscher und Rhein
5 Fotografien, auf Pappe montiert (3 recto, 2 verso): Duisburg-Laar, Laarer Straße
Abend im Duisburger Innenhafen
Abfahrtsstelle der Kraftomnibusse am Hauptbahnhof in Essen
Abriss einer Zeche und Abbau einer Halde in Oberhausen - Im Hintergrund begrünte Hochhalde
Abschreckendes Beispiel von Industrie- und Wohnbebauung in Duisburg
Absetzbecken der Zeche Mansfeld in Bochum-Werne
Abtragung einer begrünten Halde zur Kohlengewinnung im Ennepe-Ruhr-Kreis
Als Wohnhaus genutztes Stallgebäude in Essen-Heisingen
Alte Eisenbahnbrücke in Duisburg-Walsum
Alte Emscher bei Duisburg-Beeck im Ausbau
Alte Gasse in Werden an der Ruhr
Alte Häuser der früheren Luisenstraße/ Düdelstraße in Mülheim/ Ruhr
Alter Förderturm der Zeche Pörtingsiepen
Altersheim in Duisburg-Großenbaum
Altes Haus am Flachsmarkt in Essen
Altes Haus am Flachsmarkt in Essen
Altes Rathaus und Rathausneubau in Bochum
Am Hüttenwerk in Ruhrort - Meiderich
Am Pferdemarkt in der Essener Innenstadt
Am Rathaus in Bochum
Am Rhein-Herne-Kanal in Essen (Blick vom Stadthafen auf den Hibernia-Hafen, im Hintergrund Kokerei Prosper)
Anbau an eine Verkehrsstraße in Marl-Dorsten
Anbau der Verkehrsstraße in Friedrichsfeld bei Wesel (heute Voerde)
Ankauf des Osterfelder Stadtwaldes
Anlagen der Hüttenwerke Oberhausen (HOAG)
Anlagen der Ruhrchemie in Oberhausen
Anlagen der Zeche Graf Bismarck 6/7
Anlagen der Zeche Osterfeld 1 in Oberhausen-Osterfeld
Anlagen der Zeche Robert Müser in Bochum-Werne
Anlagen der Zeche Robert Müser in Bochum-Werne
Ansicht eines Zimmers im Pestalozzi-Dorf Dinslaken
Ansichten eines Hochbunkers in Hamm
Anteil der Flüchtlinge an der Gesamtbevölkerung in NRW (Stand Juni 1949)
Arbeitersiedlung der Consolidation Bergbau AG in Gelsenkirchen
Arbeitersiedlung der Duisburger Kupferhütte am Wambachsee in Duisburg-Wedau, errichtet 1949-1952
Arbeitersiedlung der Duisburger Kupferhütte am Wambachsee in Duisburg-Wedau, errichtet 1949-1952
Arbeitersiedlung der Duisburger Kupferhütte am Wambachsee in Duisburg-Wedau, errichtet 1949-1952
Arbeitersiedlung in Dortmund-Derne
Arbeitersiedlung in Marl
Arbeitersiedlung in Waltrop
Arbeitersiedlung in Waltrop
Arbeiterwohnhäuser der Zeche Consolidation an der Gewerkenstraße in Gelsenkirchen-Schalke (Nr. 10)
Arbeiterwohnhäuser der Zeche Consolidation an der Gewerkenstraße in Gelsenkirchen-Schalke (Nr. 11)
Arbeiterwohnhäuser der Zeche Consolidation an der Gewerkenstraße in Gelsenkirchen-Schalke (Nr. 12)
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Buer)
Datierung:
1960 - 1969
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Altstadt, Marientorstraße, Marientorstraße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Südostviertel, Kaisershofstraße)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Südostviertel, Kaisershofstraße)
Datierung:
1951
Fotograf/in:
Müller, Oswald
Bearbeiter/in:
Wöhle, Horst
Auftraggeber/in:
Allgemeiner Bauverein Essen AG
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1963
Fotograf/in:
Mellinghoff, Klaus
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Beeckerwerth)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dinslaken
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar, Laarer Straße)
Datierung:
1953
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Am Hauptbahnhof)
Datierung:
1920 - 1930
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen, Essener Straße)
Datierung:
1963
Fotograf/in:
Mellinghoff, Klaus
Klassifikation:
Wohnen
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
02.1954
Fotograf/in:
Fischer
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Werne)
Datierung:
1956
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Ennepe-Ruhr-Kreis
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Heisingen)
Datierung:
1950
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Walsum, Friedrich-Ebert-Straße)
Datierung:
1959
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Beeck)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Werden)
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr
Datierung:
1910 - 1920
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Großenbaum)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Flachsmarkt)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Flachsmarkt)
Datierung:
1920 - 1929
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Datierung:
1930 - 1935
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1956
Fotograf/in:
Ewert, Reinhard
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Pferdemarkt)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Innenstadt, Viktoriastraße)
Datierung:
1955
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Marl (Nordrhein-Westfalen) (Marl, Dorstener Straße)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Voerde (Niederrhein) (Voerde-Friedrichsfeld)
Datierung:
1930 - 1939
Klassifikation:
Plan
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1960 - 1969
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen, Osterfelder Straße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Holten)
Datierung:
1954
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Osterfeld)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Werne)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Werne)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Herstellung:
Dinslaken (Dinslaken-Hiesfeld)
Aufnahme:
Dinslaken (Dinslaken-Hiesfeld)
Datierung:
1952
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Rheinische Wohnstätten AG
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Hamm
Datierung:
1941
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Meier, Ernst
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Düsseldorf
Datierung:
1950 - 1955
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Statistisches Landesamt Nordrhein-Westfalen
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Herstellung:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke)
Datierung:
um 1952
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Ruhrwohnungsbau AG
Auftraggeber/in:
Consolidation Bergbau AG
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Planung:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Datierung:
nach 1952
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Bearbeiter/in:
Poelzig, Peter
Klassifikation:
Wohnen
Planung:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Datierung:
nach 1952
Fotograf/in:
Atelier Hugo Schmölz
Bearbeiter/in:
Poelzig, Peter
Auftraggeber/in:
Duisburger Kupferhütte
Klassifikation:
Wohnen
Herstellung:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Datierung:
1949 - 1952
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Duisburger Kupferhütte
Bearbeiter/in:
Poelzig, Peter
Klassifikation:
Wohnen
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Derne)
Datierung:
1970 - 1979
Klassifikation:
Wohnen
Herstellung:
Marl (Nordrhein-Westfalen)
Auftraggeber/in:
Chemische Werke Hüls GmbH
Klassifikation:
Wohnen
Herstellung:
Waltrop
Aufnahme:
Waltrop
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Westfälische Heimstätte GmbH
Klassifikation:
Wohnen
Herstellung:
Waltrop
Aufnahme:
Waltrop
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Westfälische Heimstätte GmbH
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke, Gewerkenstraße)
Datierung:
um 1930
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke, Gewerkenstraße)
Datierung:
um 1930
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke, Gewerkenstraße)
Datierung:
um 1930