Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Arbeiterwohnhäuser der Zeche Consolidation an der Gewerkenstraße in Gelsenkirchen-Schalke (Nr. 12)

Arbeitsamt Dortmund

Arbeitsamt Dortmund

Arbeitslosigkeit im Ruhrkohlenbezirk, die Städte im Vergleich 1933-1940

Arbeitslosigkeit und einseitige Wirtschaftsstruktur 1936/1937

Aufbaugebiete und Erholungsgebiete im rheinisch-westfälischen Industriegebiet

Aufgewaldete Halde im Sommer nach der Bepflanzung, nach dem Abriss der Zeche Oberhausen

Aufgewaldete Halde in Bottrop, 1953-1954

Aufnahmen des zerstörten Marktes mit der Reinoldikirche in Dortmund

August Thyssen-Hütte in Duisburg-Hamborn

Ausbau der Radwege: Vorschlag für das I. Bauprogramm im Bezirk Mitte

Ausbau der Radwege: Vorschlag für das I. Bauprogramm im Bezirk Ost

Ausbau der Radwege: Vorschlag für das I. Bauprogramm im Bezirk West

Ausbau der Ruhrhöhenwege

Ausbau von Luftschutzräumen in den Städten des Ruhrkohlenbezirks

Ausbauarbeiten am Dortmund-Ems-Kanal 1955

Ausbauplan der Bundesstraßen und Landstraßen I. Ordnung

Ausbauplan für Bundes- und Landstraßen im Gebiet des SVR

Ausbauzustand des Radwegenetzes im Verbandsgebiet des SVR

Ausfallstraße von Bochum-West in Richtung Wattenscheid, die durch eine Siedlung verbarrikadiert ist

Ausgewiesene Bauflächen der Stadt Herne

Ausgleich widerstreitender Belange durch den Siedlungsverband im Raume Dortmund

Aushub für einen Luftschutzbunker in Duisburg

Ausreichende Verkehrsbedienung im Raum Duisburg

Ausreichende Verkehrserschließung nach Reisezeit für den Raum Wanne-Eickel und Bochum

Autobahnkreuzungen mit und ohne Kreuzungsverkehr

Autobusnetz, Zahl der Wagenfahrten je Tag

Autohof Gelsenkirchen

B.V. Aral AG in Bochum

Baggersee in Sythen. Landschaftliche Eingliederung einer Aussandung (Silbersee III)

Bahnhofsvorplatz Oberhausen

Bahnkreuzung am Bahnhof Essen-Karnap

Bahnübergang Meybuschhof am Bahnhof Essen-Katernberg-Süd, Richtung Gelsenkirchen

Bahnübergang Meybuschhof am Bahnhof Essen-Katernberg-Süd, Richtung Hauptbahnhof

Bahnübergang Weidkamp, Essen-Borbeck

Bahnübergang Weidkamp, Essen-Dellwig

Baldeneysee von Osten

Bank für Handel, Handwerk und Gewerbe am Ostwall in Dortmund

Bank für Handel, Handwerk und Gewerbe am Ostwall in Dortmund

Bau der Tackenberg-Siedlung in Oberhausen

Bau der Verbandsstraße OW IV in Bochum, um 1925

Bau des Hauses 21 mit T-Stein-Wänden für die Essener Ausstellung Dach und Fach

Bau einer gemauerten Entwässerungsunterführung, vermutlich in Dortmund

Bau eines Hauses Typ F in Kronprinzschalung bei der Essener Ausstellung Dach und Fach

Bau eines Hauses in Duisburg-Huckingen im Schüttbau

Bau eines Hauses in Duisburg-Huckingen in Siporex-Bauweise

Bau eines Kronprinz-Dachstuhls für die Essener Ausstellung Dach und Fach

Bauarbeiten am Wasserkraftwerk und der Schleuse Raffelberg in Mülheim/ Ruhr

Baulücken der Stadt Bochum

Baumfrevel in Buer, 1926

Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke, Gewerkenstraße)
Datierung:
um 1930
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Alter Mühlenweg)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Alter Mühlenweg)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Verbandsgeschichte
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1940
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Verbandsgeschichte
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
10.1937
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1964 - 1965
Fotograf/in:
Mellinghoff, Klaus
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bottrop (Bottrop-Ebel)
Datierung:
1965 - 1967
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Markt)
Datierung:
1944 - 1948
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
15.03.1941
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1957
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
um 1952
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Herne
Datierung:
1955
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1935 - 1939
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Duisburg
Datierung:
1920 - 1930
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
12.1936
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen
Datierung:
1955
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Haltern am See (Haltern am See-Sythen)
Datierung:
1958 - 1963
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Karnap)
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Katernberg, Meybuschhof)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Katernberg, Meybuschhof)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Borbeck, Weidkamp)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen, Weidkamp)
Datierung:
1950 - 1959
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Ostwall)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Ostwall)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Tackenberg)
Datierung:
1949 - 1950
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Aufnahme:
Bochum
Datierung:
um 1925
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1949
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund
Datierung:
10.05.1926
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920 - 1932
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Huckingen)
Datierung:
1949 - 1950
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Huckingen)
Datierung:
1949 - 1950
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1949 - 1950
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Bochum
Datierung:
1951
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1926
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk