Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Wohnsiedlung der Bundesbahn in Oberhausen-Osterfeld, Wiederaufbau 1950/51

Wohnsiedlung der Gutehoffnungshütte (GHH) in Oberhausen-Osterfeld, Wiederaufbau 1952

Wohnsiedlung der Treuhandstelle in Marl-Hüls

Wohnsiedlung des Spar-und Bauvereins in Wesel

Wohnsiedlung für Bergmannsfamilien in Oberhausen-Alstaden

Wohnsiedlung für Postbedienstete in Dortmund-Süd

Wohnsiedlung in Marl mit Fördergerüst der Zeche Auguste-Victoria 4/5

Wohnsiedlung in Wanne-Eickel, Landgrafenstraße

Wohnsiedlung mit Kinderspielplatz in der Metzerstraße in Dortmund

Wohnsiedlung vor den Anlagen der Zeche Jacobi, Oberhausen

Wohnstraße mit Abriegelung durch Industrieanlagen in Duisburg

Wohnungsbau 1953: Bund, NRW und SVR

Wohnungsbau und Industrieanlagen in Gelsenkirchen-Ückendorf

Wohnungsbauprogramm Gau Essen 1937-1941, Kreis Dinslaken

Wohnungsgruppe in Schottenbauweise in der Pothmannstraße in Gelsenkirchen

Wände aus geschlossenen Betonplatten, "Milke-Bau", Versuchssiedlung "Dach & Fach", Essen

Zahl der Wohnungen und Zimmer in den wichtigsten Städten des SVR

Zeche Constantin der Große 6/7 in Bochum

Zeche Erin 1/2 schlechtes Beispiel für Mangel an Gehölzen

Zeche Franz Haniel in Bottrop

Zeche Freier Vogel und Unverhofft mit Bergehalden in Dortmund-Hörde

Zeche Friedrich Heinrich bei Lintfort, mit Wohnsiedlung und Grünzone

Zeche Fürst Leopold in Dorsten mit Wohnsiedlung

Zeche Gideon im Muttental bei Herbede, Sieb und Verladeeinrichtung

Zeche Graf Moltke, Haldenbepflanzung

Zeche Graf Schwerin 1/2 in Castrop-Rauxel mit Wohnbauten

Zeche Heinrich-Gustav in Werne

Zeche Jacobi in Oberhausen, Panoramablick

Zeche Ludwig in Essen-Rellinghausen

Zeche Mont Cenis in Herne - es fehlt ein Gehölzriegel

Zeche Oberhausen 1/2

Zeche Radbod mit Lippesumpf in Hamm

Zeche Robert Müser in Bochum-Werne

Zeche Robert Müser in Bochum-Werne

Zeche Vereinigte Hagenbeck in Essen-Altendorf mit Wohnsiedlung

Zechen Robert Müser und Mansfeld in Bochum-Werne, Panoramablick

Zechen und Zechenkolonien

Zechensiedlung "Bergmannsglück" in Essen-Katernberg

Zerstörte Hauptstraße in Wesel

Zerstörte Landschaft am Rande des Industriegebietes, Bottrop

Zerstörungen im Ruhrgebiet 1945

Ziele der Landesplanung für die Stadt Bochum

Zonengliederung des Ruhrreviers nach bevölkerungsgeschichtlichen und volkskundlichen Gesichtspunkten

Zonenweise Entwicklung der Ruhrgebietsbesiedlung

Zugangswege zum Empfangsgebäude des Bahnhofs Duisburg

Zweigeschossige Einfamilien-Reihenhäuser, Vorderansicht

Zweigeschossiges Vierfamilienhaus, Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk

Zweiteiliger Straßenbahnwagen 177 (sechsachsig) der Duisburger Straßenbahnen GmbH

Ödlandbepflanzung Zeche Siebenplaneten

Klassifikation:
Wohnen
Herstellung:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Osterfeld)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Osterfeld)
Datierung:
1950 - 1951
Fotograf/in:
Kämper, Ww. Theo
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Gemeinnützige Bau- und Wohnungs-Genossenschaft eGmbH, Oberhausen-Osterfeld
Auftraggeber/in:
Deutsche Bundesbahn
Klassifikation:
Wohnen
Herstellung:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Osterfeld)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Osterfeld)
Datierung:
1952
Fotograf/in:
Kämper, Ww. Theo
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Gemeinnützige Bau- und Wohnungs-Genossenschaft eGmbH, Oberhausen-Osterfeld
Auftraggeber/in:
Bergbau AG Neue Hoffnung, Oberhausen
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Marl (Nordrhein-Westfalen) (Marl-Hüls)
Aufnahme:
Marl (Nordrhein-Westfalen) (Marl-Hüls)
Datierung:
1930 - 1939
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
THS Wohnen
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Wesel
Datierung:
1930 - 1939
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Alstaden, Grüner Winke)
Datierung:
1951
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Planung:
Dortmund
Aufnahme:
Dortmund
Datierung:
1956
Fotograf/in:
Atelier Hugo Schmölz
Bearbeiter/in:
Mattern, Erich
Neue Heimat GmbH Düsseldorf
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Marl (Nordrhein-Westfalen) (Marl-Drewer, In den Kämpen)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Herne (Herne-Wanne-Süd, Landgrafenstraße)
Datierung:
1950
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
C-Print
Herstellung:
Dortmund (Dortmund-Kreuzviertel, Metzerstraße)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Kreuzviertel, Metzerstraße)
Datierung:
um 1955
Fotograf/in:
Grempel, Hans
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Westfälische Wohnstätten A.G.
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1901 - 1915
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Hochfeld, Werthauser Straße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Ückendorf)
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dinslaken
Datierung:
20.11.1936
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Gelsenkirchen
Datierung:
05.1949
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Schwelm, Alfred
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1949
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1950 - 1955
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Castrop-Rauxel
Datierung:
1954
Fotograf/in:
Aust
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bottrop
Datierung:
1958 - 1963
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Hörde)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Kamp-Lintfort
Datierung:
1930 - 1939
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dorsten
Datierung:
1930 - 1939
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gladbeck
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Castrop-Rauxel
Datierung:
1930 - 1939
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Werne)
Datierung:
1930 - 1939
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Klosterhardt)
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Rellinghausen)
Datierung:
1910 - 1930
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Herne (Herne-Sodingen)
Datierung:
1954
Fotograf/in:
Aust
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen, Essener Straße)
Datierung:
1920 - 1925
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Hamm
Bearbeitung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Auftraggeber/in:
Emschergenossenschaft
Bearbeiter/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Werne, Von-Waldthausen-Straße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Werne)
Datierung:
1952
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Altendorf)
Datierung:
1920 - 1929
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Katernberg)
Datierung:
1956
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Wesel
Datierung:
1945 - 1946
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bottrop
Datierung:
1963
Fotograf/in:
Mellinghoff, Klaus
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1945
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
07.12.1966
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Verbandsgeschichte
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Verbandsgeschichte
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1950 - 1955
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Duisburg
Datierung:
1930 - 1940
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1949
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Schwelm, Alfred
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
um 1950
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1920 - 1930
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk