Gefundene Objekte: 1.099
1900
1979
Objekttypen:
Ort (hierarchisch):
Bauplan des Gebäudes Richard-Wagner-Straße 90 (Polizeirevier) mit Luftschutzraum in Essen
Bauplan des Luftschutzgebäudes 20 in Duisburg-Hamborn am Johannismarkt
Bauplan eines Gebäudes mit Luftschutzraum in der Richard-Wagner-Straße 11 in Essen
Bauplan für ein Luftschutzbauwerk für 552 Personen an der Virchowstraße in Essen-Holsterhausen
Bauplan für ein Luftschutzbauwerk für 590 Personen an der Maschinenstraße im Essener Segerothviertel
Bauplan für einen Luftschutzraum in einem Einfamilien-Doppelwohnhaus
Bauplan für einen Luftschutzraum in einem Zweifamilien-Doppelwohnhaus
Baustelle Hansa-Hochhaus in Köln, Fundamentlegung, Pferdekarren
Baustelle des Hansa-Hochhauses in Köln, Arbeiten an den Geschossen
Baustufenplan Bottrop 1950
Baustufenplan Castrop-Rauxel
Baustufenplan der Stadt Dortmund
Baustufenplan der Stadt Dortmund
Baustufenplan der Stadt Dortmund
Baustufenplan der Stadt Essen
Baustufenplan für die Stadt Herten 1940
Bebauugsplan Bergarbeitersiedlung Am Huchtert, Herbede, Bauherrin: Treuhandstelle für Bergmannswohnstätten im rheinsich-westfälischen Steinkohlenbezirk, Essen
Bebauugsplan Mündelheimer Straße, Duisburg
Bebauugsplan für die Gemeinde Waltrop
Bebauungsplan Bergarbeitersiedlung Rheinpreussen III, Duisburg-Homberg
Bebauungsplan Nothofs-Büschchen Essen
Bebauungsplan Rossenray
Bebauungsplan der Bergmannssiedlung "Carolus Magnus" in Essen-Borbeck, Architekt Curt Wasse
Bebauungsplan der Bergmannssiedlung Lünen GmbH an der Kaiserstraße in Lünen, Architekt Rudolf Winzer
Bebauungsplan der Bergmannssiedlung Mont Cenis an der Mont-Cenis-Straße in Herne-Sodingen (Vogelperspektive)
Bebauungsplan der Bergmannssiedlung Mont Cenis an der Mont-Cenis-Straße in Herne-Sodingen, Architekt Georg Metzendorf
Bebauungsplan der Hochofenanlagen der Gutehoffnungshütte (GHH) an der Essener Straße, Oberhausen
Bebauungsplan der Siedlung "Rahmdörne" in Essen-Altenessen, Entwurf: Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR)
Bebauungsplan der Siedlung Freisenbruchstraße in Essen
Bebauungsplan der Siedlung am Gartenkamp und Herbrüggenstraße in Essen
Bebauungsplan der Siedlung für Postbedienstete in Dortmund-Süd zwischen Metzerstraße und Neuer Graben, Bauherrin: Neue Heimat GmbH Düsseldorf, Architekt: Erich Mattern, Hamm/Westfalen
Bebauungsplan der Stadt Castrop
Bebauungsplan der Stadt Wickede
Bebauungsplan der Versuchssiedlung Lührmannwald
Bebauungsplan der Vogelheimer Straße in Essen
Bebauungsplan einer Bergarbeitersiedlung in Dortmund-Schüren
Bebauungsplan für Bergarbeiterwohnungen der Zeche Prinz-Regent in Bochum 1948
Bebauungsplan für Bergmannswohnungen des Gemeinnützigen Spar- und Bauvereins Hochemmerich, Architekt G. A. Munzer
Bebauungsplan für das Martinwerk II der Gutehoffnungshütte (GHH), östlich der Osterfelder Straße in Oberhausen
Bebauungsplan für die Gemeinde Waltrop
Bebauungsplan für die Selbsthilfesiedlung "Friedlicher Nachbar" in Bochum-Linden
Bebauungsplan für die Siedlung am Kuhlenkamp in Bochum
Bebauungsplan für die Stadterweiterung/ Eigenheimsiedlung (Tackenberg-Siedlung) in Oberhausen-Osterfeld, Stadtbaurat Friedrich Hetzelt
Bebauungsplan für eine Siedlung an der Rothebusch-/ Leutweinstraße in Oberhausen-Osterfeld, Architekt Stadtbaurat Friedrich Hetzelt
Bebauungsplan-Vorschlag für die Siedlung Rahmdörne in Essen-Altenessen
Begrünung an der Köln-Mindener Eisenbahn
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnhäusern
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnhäusern
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnhäusern
Beispiel aus der Praxis für Luftschutzräume in Wohnungen
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
20.04.1942
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Duisburg
Datierung:
10.05.1942
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Hochbauamt Duisburg
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
09.11.1942
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Steinfurth, Wilhelm
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
09.1941
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtamt Essen
Bauplan für ein Luftschutzbauwerk für 590 Personen an der Maschinenstraße im Essener Segerothviertel
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
02.05.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
10.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
10.1941
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Köln
Datierung:
26.04.1924
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Köln
Datierung:
1924 - 1925
Bearbeiter/in:
Koerfer, Jacob
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Bottrop
Datierung:
1950
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Castrop-Rauxel
Datierung:
01.1931
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Dortmund
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dortmund
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
11.05.1950
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Herten
Datierung:
03.1933
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
05.1950
Auftraggeber/in:
THS Wohnen
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Duisburg
Datierung:
01.1937
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtplanungsamt Duisburg
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Duisburg (Duisburg-Homberg)
Datierung:
31.05.1939
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1933 - 1940
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Kleinwohnungsbau gemeinnützige Gesellschaft m.b.H.
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1951
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Wasse, Curt
Bebauungsplan der Bergmannssiedlung Lünen GmbH an der Kaiserstraße in Lünen, Architekt Rudolf Winzer
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Lünen
Datierung:
11.1920
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Winzer, Rudolf
Auftraggeber/in:
Bergmanns-Siedlung Lünen G.m.b.H.
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
05.1920
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Metzendorf, Georg
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
05.1920
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Metzendorf, Georg
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
08.09.1913
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
07.1949
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
18.01.1937
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtplanungsamt Essen
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
01.1937
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Herstellung:
Hamm
Datierung:
20.10.1950
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Mattern, Erich
Auftraggeber/in:
Neue Heimat GmbH Düsseldorf
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Castrop-Rauxel
Datierung:
1904 - 1907
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Planung:
Hamm
Bearbeitung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Auftrag:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Auftraggeber/in:
Neue Heimat A. G.
Bearbeiter/in:
Mattern, Erich
Mattern, Hermann
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
09.01.1937
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtplanungsamt Essen
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
07.1921
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Bergmannssiedlung Hörde G.m.b.H.
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Gelsenkirchen
Datierung:
10.1948
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Düsseldorf
Datierung:
1920
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Munzer, Gustav August
Auftraggeber/in:
Gemeinnütziger Spar- und Bauverein Hochemmerich eGmbH Rheinhausen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1919
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
04.1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
27.08.1949
Auftraggeber/in:
Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Gelsenkirchen
Datierung:
10.1948
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Herstellung:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
04.1949
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Hetzelt, Friedrich
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Herstellung:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
08.03.1948
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Hetzelt, Friedrich
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
07.1949
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1955
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Bochum
Datierung:
06.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Bochum
Datierung:
06.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Bochum
Datierung:
06.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Bochum
Datierung:
06.1941