Gefundene Objekte: 1.099
1900
1979
Objekttypen:
Ort (hierarchisch):
Bisher vorgeschlagene Rhein-Maas Kanalverbindungen
Blick auf das Stauwehr des Baldeneysees
Blick auf die Duisburger Kupferhütte
Blick aus dem Fenster auf das Stahlwerk in Duisburg-Laar
Blick aus dem Fenster auf das Stahlwerk in Duisburg-Laar
Blick aus dem Fenster auf das Stahlwerk in Duisburg-Laar
Blick aus dem Fenster auf die Halde der Zinkhütte Altenberg in Essen
Blumensiedlung in Marl
Bochum, Engpass Wiemelhauser Straße mit Eintragung des angestrebten Brückenquerschnitts
Bochum, Fuldastraße, Volkswohnungen
Bochum, Fuldastraße, Volkswohnungen
Bochum, Gußstahlstraße nach Beseitigung einer Plankreuzung durch Bau einer Unterführung
Bochum, Wohnsiedlung an der Diemelstraße, Ansicht von Osten
Bochum, Wohnsiedlung in der Diemelstraße, Ansicht von Westen
Bochum, Wohnsiedlung in der Diemelstraße, Einblick in die Ederstraße
Bochum-Weitmar, Pestalozzidorf
Bodenbenutzung SVR 1956
Bodensenkung in der Resser Mark zwischen Gelsenkirchen und Herten, 1931
Bombenschaden am Bunker am Johannismarkt in Duisburg-Marxloh
Breddenkamp-Siedlung in Marl
Brunnen in der Kruppschen Siedlung Alfredshof
Brunnen in der Kruppschen Siedlung in Essen
Brückenbaustelle an der Bahnstrecke über die Reichsstraße 235 (Verbandsstraße NS VIII) in Castrop-Rauxel
Brückenbauwerke am Dortmunder Hüttenwerk
Brückenverbreiterung durch zwei Geh- und Radwegdurchlässe NS IV - B8 in Walsum
Brückenverbreiterung durch zwei Spundwanddurchlässe NS IV - B8 in Walsum
Burg Vondern in Oberhausen-Osterfeld
Büro- und Geschäftshaus der "Volkshilfe" Lebensversicherungs AG in Essen
Bürogebäude der Ruhrgas AG in Essen, Baujahr 1952
Bürohaus der DEMAG in Duisburg
Bürohaus der DEMAG in Duisburg
Bürohaus der DEMAG in Duisburg
Bürohaus der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung in Essen
Büssing-Dreiachser Omnibus der Essener Straßenbahn, vermutlich im Betriebshof Borbeck
DB-Elektrifizierung im Verbandsgebiet
DEMAG-Hochhaus mit Blick auf die Kupferhütte in Duisburg
Dampflok BR 55.0 beim Überqueren des Bahnübergangs an der Alleestraße, Plankreuzung in Bochum
Das Ruhrtal vor dem Bau des Baldeneysees vom Hügelpark aus aufgenommen
Der Hambach bei Dorsten
Detail des Verwaltungsgebäudes der VEW in Dormtund
Deutschlandhaus in Essen
Diagramm: Einzugsbereich des Revierparks Oberhausen/ Bottrop
Diagramm: Einzugsbereich des Revierparks Wischlingen in Dortmund
Die Autobahnen im Ruhrgebiet
Die Bedeutung der Reichsautobahn für den Bezirksverkehr
Die Bergmannskuh
Die Industrie am Rhein-Herne-Kanal zwischen Oberhausen und Essen
Die Kernzone im Verbandsgebiet
Die Lage des Emscherweges zwischen Autobahn und Ruhrschnellweg
Die Versuchssiedlung "Dach & Fach" am Lührmannwald in Essen
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1939
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Wohnen
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar, Laarer Straße)
Datierung:
09.1952
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar, Laarer Straße)
Datierung:
09.1952
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar, Laarer Straße)
Datierung:
09.1952
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Bergeborbeck)
Datierung:
1952
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Marl (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1960 - 1969
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Wiemelhausen, Wiemelhauser Straße)
Datierung:
1960
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Grumme, Fuldastraße)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Grumme, Fuldastraße)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Innenstadt, Gußstahlstraße)
Datierung:
1960 - 1969
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Bochum (Bochum-Grumme, Diemelstraße)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Grumme, Diemelstraße)
Datierung:
1950 - 1959
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Bochumer Heimstätten GmbH
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Bochum (Bochum-Grumme, Diemelstraße)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Grumme, Diemelstraße)
Datierung:
1950 - 1959
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Bochumer Heimstätten GmbH
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Bochum (Bochum-Grumme, Diemelstraße)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Grumme, Diemelstraße)
Datierung:
1950 - 1959
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Bochumer Heimstätten GmbH
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Weitmar)
Datierung:
1952
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Bearbeiter/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Marxloh, Johannismarkt)
Datierung:
1944 - 1945
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Marl (Nordrhein-Westfalen) (Marl-Drewer, Breddenkampstraß)
Datierung:
1960 - 1969
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Holsterhausen)
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Castrop-Rauxel
Datierung:
1927 - 1930
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Hildstraße)
Datierung:
1930 - 1939
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Walsum, Friedrich-Ebert-Straße)
Datierung:
1953
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Walsum, Friedrich-Ebert-Straße)
Datierung:
1953
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) (Oberhausen-Osterfeld, Arminstraße)
Datierung:
1920 - 1929
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Südviertel, Huyssenallee)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Hochfeld, Werthauser Straße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Hochfeld, Werthauser Straße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Hochfeld, Werthauser Straße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Borbeck, Kraftstraße)
Datierung:
1920 - 1930
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1955
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum (Bochum-Innenstadt, Alleestraße)
Datierung:
1937 - 1938
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920 - 1930
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dorsten
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Kleppingstraße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Planung:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Lindenallee)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Lindenallee)
Datierung:
um 1930
Bearbeiter/in:
Koerfer, Jacob
Klassifikation:
Plan
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1930 - 1940
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stoppenberg, Hallostraße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920 - 1930
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1955
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Planung:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Margarethenhöhe, Lührmannwald)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Margarethenhöhe, Lührmannwald)
Datierung:
1949
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Bearbeiter/in:
Seidensticker, Wilhelm