Gefundene Objekte: 1.099
1900
1979
Objekttypen:
Ort (hierarchisch):
Dinslaken-Hiesfeld, Pestalozzisiedlung
Doppelhaus mit Stallzwischenbau, Zeichnungen und Risse
Dorsten, altes Rathaus
Dortmund Hansaplatz und Markt
Dortmund Hauptverkehrsstraßen
Dortmund Hauptverkehrsstraßen (Vorschlag)
Dortmund, Kampstraße/ Brückstraße, Bauplatz des Reinoldihauses, Blick von der Reinoldikirche
Dortmund, Nord-Süd-Achse mit dem neuen Rathaus, von Süden
Dortmund-Ems-Kanal, Karl-von Hartmann-Brücke nach dem Wiederaufbau
Dortmund-Mengede, Siedlungshäuser der Westfälischen Wohnstätten
Dortmund-Mengede, Siedlungshäuser der Westfälischen Wohnstätten
Dortmunder Hauptbahnhof vor dem Zweiten Weltkrieg
Drahtseilbahn der Zeche Dahlbusch in Gelsenkirchen
Dreiecksnetz der Landesaufnahme im rheinisch-westfälischen Industriegebiet
Dreigeschossiges Sechsfamilienhaus, Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Duisburg - Rheinvorland Alsum
Duisburg Laar - schlechte Wohnlage
Duisburg Laar - schlechte Wohnlage
Duisburg Ruhrort, Werke Phönix und Rheinstahl
Duisburg, Koloniestraße, alter Zustand
Duisburg, Koloniestraße, alter Zustand
Duisburg, Koloniestraße, neuer Zustand
Duisburg, Koloniestraße, neuer Zustand
Duisburg, Siedlung Kaiserberg (Notsiedlung Werthacker)
Duisburg, Stadion Autopark mit Bussen und PKW
Duisburg, Wohnsiedlung für Stahlarbeiter in der Karl-Jarres-Straße
Duisburg-Beeckerwerth
Duisburg-Hamborn - Laarer Straße
Duisburg-Hamborn - Laarer Straße
Duisburg-Hamborn, vorfabrizierte Holzhäuser
Duisburg-Laar - schlechte Wohnlage
Duisburger Kupferhütte
Durch Bergsenkung zerstörter Waldbestand in Dortmund
Durchblick auf die Zeche Robert Müser in Bochum
Durchführungsplan Nr. 5 Oberhausen, Fluchtlinien und Höhen
ECA-Siedlung in Duisburg-Walsum
ECA-Siedlung in Duisburg-Walsum
ECA-Siedlung in Gladbeck
ECA-Siedlung in Recklinghausen
Eichenbestand in rauchfreiem Gebiet im Verhältnis zum Baumbestand aus einem Rauchschadensgebiet
Eigenheim für Stahlarbeiter der Rheinstahl Eisenwerke Duisburg-Meiderich und der Phoenix-Rheinrohr AG
Eigenheime der Stahlarbeiter in Duisburg-Meiderich
Eigenheime für Bergarbeiter der Hibernia AG, Wanne-Eickel, Heisterkamp
Eigenheimsiedlung der Duisburger Kupferhütte am Wambachsee in Duisburg-Wedau
Einfamilien-Doppelhaus mit Einliegerwohnung, SVR, Typ SV16
Einfamilien-Doppelhaus mit Stall, Typ 24, SVR
Einfamilien-Doppelwohnhaus der Siedlung Dortmund-Deusen, Zeichnungen und Risse
Einfamilien-Doppelwohnhaus der Siedlung Dortmund-Deusen, Zeichnungen und Risse
Einfamilien-Doppelwohnhaus der Siedlung Dortmund-Deusen, Zeichnungen und Risse
Einfamilien-Reihenhaus in Dortmund-Marten
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dinslaken (Dinslaken-Hiesfeld)
Datierung:
1950 - 1955
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Negativ (Fotografie)
Auftrag:
Unna
Bearbeiter/in:
Brunne, K.
Auftraggeber/in:
Unnaer Kreis- Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dorsten (Dorsten-Altstadt, Markt)
Datierung:
1920 - 1935
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Hansaplatz)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
03.1946
Bearbeiter/in:
Uecker
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
03.1946
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Kampstraße)
Datierung:
1920 - 1939
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund
Datierung:
1956
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Lüdinghausen (Lüdinghausen, Olfener Straße)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dortmund (Dortmund-Mengede)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mengede)
Datierung:
1950 - 1959
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Westfälische Wohnstätten A.G.
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dortmund (Dortmund-Mengede)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mengede)
Datierung:
1950 - 1959
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Westfälische Wohnstätten A.G.
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Königswall)
Datierung:
1928 - 1932
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Rotthausen)
Datierung:
1955
Fotograf/in:
Ewert, Reinhard
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
um 1950
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1963
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar)
Datierung:
1952
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar)
Datierung:
1952
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Ruhrort)
Datierung:
1925 - 1929
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Neudorf, Koloniestraße)
Datierung:
1962
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Neudorf, Koloniestraße)
Datierung:
1962
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Neudorf, Koloniestraße)
Datierung:
1962
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Neudorf, Koloniestraße)
Datierung:
1962
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Duissern, Werthacker)
Datierung:
1930 - 1939
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Neudorf-Süd)
Datierung:
1920 - 1930
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Dellviertel, Karl-Jarres-Straße)
Datierung:
1950 - 1952
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Beeckerwerth)
Datierung:
1930 - 1939
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar, Laarer Straße)
Datierung:
1955
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar, Laarer Straße)
Datierung:
1953
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Hamborn)
Datierung:
1947 - 1948
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Laar, Laarer Straße)
Datierung:
1953
Fotograf/in:
Umlauf, Josef
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Dortmund
Fotograf/in:
Mellinghoff, Klaus
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Datierung:
1954
Fotograf/in:
Ewert, Reinhard
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Oberhausen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
29.06.1951
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Planung:
Duisburg (Duisburg-Walsum)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Walsum)
Datierung:
1956
Fotograf/in:
Hege, Kurt
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Wohnbau Dinslaken GmbH
Bearbeiter/in:
Loy, Horst
Bertram, Friedrich W.
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Walsum)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gladbeck
Datierung:
1953
Klassifikation:
Wohnen
Herstellung:
Recklinghausen
Bearbeiter/in:
Schwelm, Alfred
Auftraggeber/in:
Economic Cooperation Administration
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
C-Print
Herstellung:
Duisburg
Datierung:
um 1955
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Rheinische Wohnstätten AG
Auftraggeber/in:
Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
C-Print
Bearbeitung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Planung:
Duisburg (Duisburg-Meiderich)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Meiderich)
Datierung:
um 1955
Auftraggeber/in:
Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Herne (Herne-Wanne-Süd, Heisterkamp)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Planung:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Wedau)
Datierung:
nach 1952
Fotograf/in:
Atelier Hugo Schmölz
Bearbeiter/in:
Poelzig, Peter
Auftraggeber/in:
Duisburger Kupferhütte
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1950
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
um 1950
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
08.03.1932
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
30.11.1931
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
30.11.1931
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Dortmund (Dortmund-Marten)
Aufnahme:
Dortmund (Dortmund-Marten)
Datierung:
1953
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Westfälische Wohnstätten A.G.