Gefundene Objekte: 1.099
1900
1979
Objekttypen:
Ort (hierarchisch):
Einfamilien-Reihenhaus, zweigeschossig
Einfamilien-Reihenhaus, zweigeschossig, Typ 20, SVR
Eingang eines Ledigenheims an der Karl-Jarres-Straße in Duisburg, "Haus am Park"
Eingrünung des Schlammteiches der Zeche Siebenplaneten
Einmündung der Verbandsstraße D V / DVI in Witten
Einzugsbereich der Haard
Eisenbahn und Industrie an der Ruhr in Mülheim/ Ruhr
Eisenbahnunterführung Meybuschhof am Bahnhof Katernberg-Süd, Richtung Essen Mitte
Eisenbahnunterführung Meybuschhof am Bahnhof Katernberg-Süd, Richtung Gelsenkirchen
Eisenbahnunterführung Weidkamp, nach Essen-Mitte
Eisenbahnunterführung Weidkamp, von Essen-Mitte
Emissionen am Drahtwalzwerk der Gutehoffnungshütte (GHH) in Gelsenkirchen-Schalke
Emissionen der Duisburger Kupferhütte
Emissionen des GHH-Drahtwerks und der Zeche Consolidation 2/7 in Gelsenkirchen-Schalke
Emscher-Rahmdörnegraben in Essen-Karnap
Emscherflußkläranlage in Bottrop
Engpassbeseitigung Kölner Straße (B7) in Hagen
Engpassbeseitigung Kölner Straße (B7) in Hagen vor und nach dem Umbau
Engpassbeseitigung Mülheim-Speldorf (OW IV)
Engpassbeseitigung: Hingbergstraße in Mülheim/ Ruhr
Engpassbeseitigung: Hingbergstraße in Mülheim/ Ruhr
Engpassbeseitigung: Hingbergstraße in Mülheim/ Ruhr
Entwicklung der Ruhrgebietsstädte 1819-1939
Entwurf der Hagener Gemeinnützigen Baugesellschaft zur Bebauung des Geländes an der Feithstraße, Architekt Georg Metzendorf
Entwurf des Luftschutzbauwerks Nr. 4 in Bad Hamm, Ecke Ostenallee/ Fährstraße, Ansicht von Osten
Entwurf des Zweifamilienhauses Typ C der Bergmannssiedlung Herne für die Zeche Westhausen
Entwurf eines Bergmannshauses in Gladbeck, Architekt Heinrich Emschermann, Essen
Entwurf eines Doppeleinfamilienhauses, Architekt Fritz Schupp
Entwurf für Häuser der "Bergmannssiedlung Buer" an der Schalker Straße
Entwurf für Siedlungsbauten an der Horsterstraße in Gladbeck, Baugruppe Theodorstraße
Entwurf für den Bunker Nr. 6 in Hamm, Widumstraße
Entwurf für den Bunker Nr. 8 in Hamm, Dammtor
Entwurf für den Bunker Nr. 8 in Hamm, Dammtor
Entwurf für den Revierpark Gysenberg in Herne
Entwurf für ein Luftschutzbauwerk für 472 Personen an der Bassinstraße in Essen
Entwurf für ein Luftschutzbauwerk für 590 Personen an der Maschinenstraße im Essener Segerothviertel
Entwurf für ein Zweifamilienhaus, 5-räumig mit angebautem Stall, Baugenossenschaft "Glückauf-GmbH" in Essen-West, Architekt Georg Metzendorf
Entwurf von Bergmannswohnungen für Gladbeck, Architekt Heinrich Emschermann
Entwurf von Wohnhäusern für Postangehörige in Dortmund, errichtet 1950-1951
Entwurf von Wohnhäusern für Postangehörige in Dortmund, errichtet 1950-1951
Entwurf zum Durchführungsplan Essen-Holsterhausen
Entwurfszeichnung für ein mehrgeschossiges Reihenhaus in Schottenbauweise
Entwurfszeichnungen für ein Kleinsiedlungshaus in Witten
Entwürfe für einen Bunker an der Galenstraße in Dortmund-Mengede
Entwürfe für einen Bunker an der Körnerstraße in Essen-Altendorf
Entwürfe für einen Bunker in Dortmund-Huckarde
Entwürfe für einen Bunker in der Fischsiedlung in Dortmund-Derne
Erholungsgebiet Kirchheller Heide, Entwurf des SVR
Erholungsplan für das Ruhrgebiet, 1966
Errichtete Arbeitersiedlungen im Bereich Castrop-Rauxel 1905-1935
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
um 1950
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
um 1950
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Hochfeld, Karl-Jarres-Straße)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bochum
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Witten (Witten, Wetterstraße)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Plan
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1960er Jahre
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Katernberg, Meybuschhof)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Katernberg, Meybuschhof)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Borbeck, Weidkamp)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Borbeck, Weidkamp)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke, Magdeburger Straße)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1925 - 1929
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Hochfeld)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Glasnegativ
Aufnahme:
Gelsenkirchen (Gelsenkirchen-Schalke)
Datierung:
1925 - 1927
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Karnap)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bottrop
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Emschergenossenschaft
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Hagen (Nordrhein-Westfalen) (Hagen-Haspe, Kölner Straße)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Hagen (Nordrhein-Westfalen) (Hagen-Haspe, Kölner Straße)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1956
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr (Mülheim a. d. Ruhr, Hingbergstraße)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr (Mülheim a. d. Ruhr, Hingbergstraße)
Datierung:
1956
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Verbandsgeschichte
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
06.1919
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Metzendorf, Georg
Auftraggeber/in:
Hagener Gemeinnützige Baugesellschaft
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Hamm
Datierung:
1936 - 1944
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
04.1921
Auftraggeber/in:
Bergmannssiedlung Herne G.m.b.H.
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920 - 1930
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Emschermann, Heinrich
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Schupp, Fritz
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Gladbeck
Datierung:
1921
Auftraggeber/in:
Bergmannssiedlung Bottrop, Buer, Gladbeck G.m.b.H.
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Düsseldorf
Datierung:
06.1921
Auftraggeber/in:
Bergmannssiedlung Bottrop, Buer, Gladbeck G.m.b.H.
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Hamm
Datierung:
09.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Hamm
Datierung:
09.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Hamm
Datierung:
09.1941
Klassifikation:
Plan
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Planung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Bearbeiter/in:
Abrahamson, Günther
Rose, Hans-Martin
Rose-Herzmann, Helga
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
05.1941
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtamt Essen
Entwurf für ein Luftschutzbauwerk für 590 Personen an der Maschinenstraße im Essener Segerothviertel
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
22.07.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
11.1920
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Metzendorf, Georg
Auftraggeber/in:
Baugenossenschaft Glückauf G.m.b.H.
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1920 - 1921
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Emschermann, Heinrich
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Abzug (Fotografie)
Aufnahme:
Köln
Planung:
Hamm
Herstellung:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Metzer Straße)
Datierung:
1950 - 1951
Fotograf/in:
Atelier Hugo Schmölz
Auftraggeber/in:
Neue Heimat GmbH Düsseldorf
Oberpostdirektion Dortmund
Bearbeiter/in:
Mattern, Erich
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Aufnahme:
Köln
Planung:
Hamm
Herstellung:
Dortmund (Dortmund-Mitte, Metzer Straße)
Datierung:
1950 - 1951
Fotograf/in:
Atelier Hugo Schmölz
Auftraggeber/in:
Neue Heimat GmbH Düsseldorf
Oberpostdirektion Dortmund
Bearbeiter/in:
Mattern, Erich
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
13.10.1953
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1947
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Witten
Datierung:
18.12.1931
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
03.1941 - 06.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
10.1941
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtamt Essen
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
21.06.1941
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
21.06.1941
Klassifikation:
Plan
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1960 - 1969
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Planung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Bearbeiter/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Castrop-Rauxel
Datierung:
01.1931
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtbauamt Castrop-Rauxel