Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Erschließung ausgewählter Städte durch die Straßenbahn im SVR 1937

Erweiterung Kamp-Lintfort, Entwurf Dr. Seidensticker, Einfamilienhäuser mit Garten, Mietshäuser, öffentiche Anlagen

Erweiterungsgelände Bayer-Werke an der Grenze Rheinhausen - Uerdingen

Erzeugung und Verbrauch an elektrischer Energie im Ruhrbezirk

Essen - Geschäftsstadt - Fahrverkehr

Essen - Geschäftsstadt - Fußgängerverkehr

Essen Hauptbahnhof

Essen Lührmannwald, Versuchssiedlung "Dach & Fach"

Essen am Handelshof

Essen, Haus am Kettwiger Tor

Essen, Kaufhaus Theodor Althoff (Karstadt)

Essen-Holsterhausen nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg

Essen-Holsterhausen vor der Zerstörung im 2. Weltkrieg

Essen-Holsterhausen, Wiederaufbaugebiet

Essen-Werden, Ruine der Kleinzeche Pauline

Essenberger Straße in Duisburg

Essenberger Straße in Duisburg

Essener Innenstadt mit dem Rathaus und der Ecke der Marktkirche

Ewaldsee bei Herten (Ehemaliger Baggersee)

Fahrbahn der Michigan Avenue in Chicago, 1927

Fahrpreise der Eisenbahn im Ruhrgebiet und in Berlin

Fahrtregelung am Viehofer Platz in Essen

Fassaden der Kriegsbeschädigten-Siedlung an der Herner Straße der Zeche Westhausen in Recklinghausen

Ferndampfleitung bei Rheinkamp

Ferndampfleitung bei Rheinkamp

Finanzkraft der Städte

Finanzkraft der Städte 1952

Finanzkraft der Städte in NRW 1952

Florabrunnen auf dem Rüttenscheider Markt in Essen-Rüttenscheid

Fluchtlinienplan von Essen-Bredeney

Flächenaufteilungsplan für die Gemeinde Waltrop

Flächenaufteilungsplan für die Gemeinden Neukirchen und Vluyn von 1925

Flächenaufteilungsplan von Kirchhellen vom Juni 1925

Flächennutzungsplan der Stadt Dorsten, generalisiert

Flächennutzungsplan der Stadt Herten 1935

Flüchtlingssiedlung Mahlstraße-Flözstraße in Essen-Bergeborbeck

Formsandgruben in Bottrop

Frankfurter Straße (B54) in Hagen

Freibad der Siedlung Heimaterde in Mülheim-Heißen

Friedrich-Ebert-Str. in Duisburg-Beeck (LIO)

Frontansicht des Luftschutzgebäudes 20 in Duisburg-Hamborn am Johannismarkt

Frontskizze des Hochbunkers an der Sibyllenstraße in Duisburg

Fußgängerbrücke (Wanderweg) über Kahlenbergwehr, Mülheim/Ruhr, neuer Zustand

Fußgängerbrücke über das Kahlenbergwehr, Mülheim an der Ruhr, neuer Zustand

Förster, Lehrer und Schuljugend am Tag des Baumes in Duisburg

Führung der Verbandsstraße NS VI außerhalb der Stadkerne

Gartenhof eines Altersheims in Duisburg-Großenbaum

Gebiet des SVR nach der Kommunalen Neugliederung 1929

Gebietsentwicklungsplan Entwurf Verwaltung SVR

Gebietsentwicklungsplan Entwurf Verwaltung SVR, 1.7.1966

Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
12.1938
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Bearbeiter/in:
Seidensticker, Wilhelm
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Krefeld (Krefeld-Uerdingen)
Datierung:
1958 - 1963
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1950 - 1959
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtplanungsamt Essen
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1950 - 1959
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtplanungsamt Essen
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Willy-Brandt-Platz)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Margarethenhöhe, Lührmannwald)
Datierung:
1949
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Willy-Brandt-Platz)
Datierung:
1920 - 1929
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Kettwiger Straße)
Bearbeitung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1955
Fotograf/in:
Städtische Bildstelle Essen
Bearbeiter/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Limbecker Plat)
Datierung:
1920 - 1929
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1953
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Holsterhausen)
Datierung:
1955
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Werden)
Datierung:
1930 - 1939
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1958 - 1963
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1958 - 1963
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Stadtkern, Kettwiger Straße)
Datierung:
1920er Jahre
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Herten
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
September/ Oktober 1927
Fotograf/in:
Rappaport, Philipp
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Dortmund
Datierung:
06.1921
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Kohlbecker & Benzenhöfer
Strunck & Wentzler
Auftraggeber/in:
Bergmannssiedlung Recklinghausen G.m.b.H.
Bergmannssiedlung Herne G.m.b.H.
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Moers (Moers-Rheinkamp)
Bearbeitung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1949 - 1950
Bearbeiter/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Moers (Moers-Rheinkamp)
Datierung:
1949 - 1950
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
1954
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Rüttenscheid, Rüttenscheider Platz)
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
13.03.1922
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Stadtvermessungsamt Essen
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
04.1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Bearbeiter/in:
Rappaport, Philipp
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
04.1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
6.1925
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
06.1963
Bearbeiter/in:
Burghartz, E. A.
Wagner, A.
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Herten
Datierung:
3.1933
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Essen (Nordrhein-Westfalen) (Essen-Bergeborbeck, Mahlstraße)
Datierung:
1954
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Umwelt
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Bottrop
Datierung:
1955
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Hagen (Nordrhein-Westfalen) (Hagen-Mittelstadt, Frankfurter Straße)
Klassifikation:
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr (Mülheim-Heißen)
Datierung:
1930 - 1939
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Beeck, Friedrich-Ebert-Straße)
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Duisburg
Datierung:
22.09.1941
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Hochbauamt Duisburg
Klassifikation:
Plan
Wohnen
Objekttyp:
Glasnegativ
Herstellung:
Duisburg
Datierung:
31.05.1941
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Hochbauamt Duisburg
Klassifikation:
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr
Datierung:
1960 - 1969
Klassifikation:
Freizeit
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr
Datierung:
1960 - 1969
Klassifikation:
Umwelt
Aufnahme:
Duisburg
Datierung:
1963
Fotograf/in:
Mellinghoff, Klaus
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Mobilität
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
05.10.1950
Klassifikation:
Wohnen
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Aufnahme:
Duisburg (Duisburg-Großenbaum)
Datierung:
1950 - 1959
Klassifikation:
Plan
Verbandsgeschichte
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Klassifikation:
Plan
Objekttyp:
Dia (Fotografie)
Herstellung:
Essen (Nordrhein-Westfalen)
Datierung:
01.07.1966
Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur):
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk